Präsentation der künstlerischen und pädagogischen Tätigkeit
Jitka Kopřivová
|
Als klassisch ausgebildete Sängerin wirkte ich vorerst (vorwiegend während meiner Studienzeit) als eine Mezzosopranistin im Solo- und Ensemblebereich. Als Chorsängerin des Salzburger Kammerchors und Salzburger Bachchors sammelte ich wertvolle Erfahrungen für meine spätere pädagogische Tätigkeit. Als Junglehrerin am BRG Wels widmete ich mich neben dem Unterrichten meiner Vorliebe für Wissenschaft als Doktorandin an der Karlsuniversität Prag. Durch meine Anstellung am Adalbert Stifter Gymnasium begann ich mich mit der "Literatur der Jugendlichen" zu beschäftigen, als Stimmbildnerin erarbeitete mit Schüler*innen Werke aus div. Epochen und Stile inkl. Songs aus Musicals und Popularmusik. |
Beispiele aus der pädagogischen Tätigkeit
Unterrichtsprojekte am Adalbert Stifter Gymnasium
Faschingskonzert (Februar 2022) - Einstudierung der Songs "Hit the Road Jack" (0.00 - 2.40) und "Mr. Sandman" (5.40 - 8.05) im Klassenverband
Advent 2021 - Coro Carissimi, Feliz Navidad
Advent 2020 - Coro Carissimi, Es wird schon glei dumpa
Ein Chorprojekt zu Zeiten der Pandemie. Die 63 Schüler*innen des „CORO CARISSMI“ nahmen zuhause, mittels Handy, ihre jeweilige Chorstimme zu einem vorbereiteten Playback auf. Anschließend wurden die 4 Strophen des Liedes von den beiden Chorleitern Dr. Jitka Kopřivová und Mag. Eduard Würzburger in den jeweiligen Klassenverbänden (5.-8.C) zusammengeführt, um so zumindest das Gefühl eines Chores (wenn auch nur virtuell) entstehen zu lassen. Unterstützt wurden sie dabei am Klavier von Mag. Andreas Schnee. Maßgeblichen Anteil zur Entstehung des Videos hatte Robert Breber, der für Schnitt und Synchronisation verantwortlich zeichnet.
Faschingskonzert (Februar 2020) - Einstudierung der Songs "New York, New York" (2.00 - 2.20)
Im Rahmen Fortbildungen für Erwachsene widmete ich mich der Musik- und Bewegungserziehung.
Orff Summer Course Pilsen - 2015
Beispiele aus der künstlerischen Tätigkeit
Mezzosopranistin - Hörproben (2010 - 2014)
Ant. Dvořák: Biblisches Lied Nr. 6
J. S. Bach: Arie "Es ist vollbracht" aus "Johannes Passion"
W. A. Mozart: Arie des Cherubinos "Non so piu" aus der Oper "Le nozze di Figaro"